Warenkorb ist leer

Produktbeipackzettel Holzschmuck
Beipackzettel Holzschmuck mit Sicherheitsinformationen gemaß EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Stand: Juli 2025
Schmuckanleitung & Sicherheitshinweise
Vielen Dank für den Erwerb eines handgefertigten Schmuckstücks aus FSC-zertifiziertem Holz. Damit du lange Freude an deinem Schmuck hast und ihn sicher verwenden kannst, beachte bitte die folgenden Hinweise zur Anwendung und Pflege:
A. Verwendung von Ohrringen
1. Vor dem Tragen: Stelle sicher, dass deine Ohrringe sauber und unversehrt sind. Reinige sie bei Bedarf vorsichtig mit mildem Seifenwasser oder einem geeigneten Schmuckreiniger. Achtung: Die Holzteile dürfen dabei nicht feucht werden!
2. Anlegen: Führe den Ohrstecker vorsichtig durch das Ohrloch. Sichere ihn mit dem Steckerclip oder schiebe bei Hängeohrringen den Bügel bis zur Biegung, sodass er sicher sitzt.
3. Abnehmen: Nimm die Ohrringe vor dem Schlafen, Duschen, Baden oder bei körperlichen Aktivitäten ab. Entferne zuerst den Clip und ziehe dann den Stecker vorsichtig heraus.
4. Tragekomfort: Ohrringe sollten angenehm zu tragen sein und keine Schmerzen verursachen. Solltest du Irritationen oder Druck spüren, nimm den Schmuck sofort ab.
B. Verwendung von Halsketten
1. Vor dem Tragen: Achte darauf, dass die Kette sauber ist. Reinige sie bei Bedarf mit mildem Seifenwasser. Holzanhänger bitte nicht feucht reinigen! Trockne die Kette mit einem weichen Tuch ab.
2. Anlegen: Öffne den Verschluss mit beiden Händen, lege die Kette locker um den Hals und schließe den Verschluss im Nacken. Die Kette darf nicht zu eng anliegen!
3. Abnehmen: Entferne die Kette vor dem Schlafen, Baden, Sport etc., indem du den Verschluss vorsichtig öffnest.
4. Tragekomfort: Prüfe, ob die Kette angenehm sitzt. Bei Bedarf kannst du eine Verlängerungskette verwenden, um die Länge individuell anzupassen.
C. Allgemeine Hinweise
1. Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe deinen Schmuck regelmäßig auf Verschmutzungen oder Beschädigungen. Trage beschädigten Schmuck nicht weiter. Reinige verschmutzte Teile
nur wie oben beschrieben.
2.Aufbewahrung: Lagere deinen Schmuck trocken und geschützt – idealerweise in der mitgelieferten Verpackung. So vermeidest du Kratzer und Beschädigungen durch Reibung mit anderen Gegenständen.
3.Kontakt mit Chemikalien vermeiden: Schütze deinen Schmuck vor Parfum, Haarspray, Kosmetika, Reinigungsmitteln und anderen Chemikalien – diese können Holz und Metall beschädigen oder verfärben.
4. Alterseignung: Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren – Verschluckungsgefahr durch Kleinteile.
Hinweis zur Produktsicherheit:
Unsere Schmuckstücke werden mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung geltender EU-Vorgaben hergestellt. Dennoch handelt es sich um empfindliche Unikate. Bitte verwende sie nur bestimmungsgemäß und beachte die oben genannten Sicherheitshinweise. Bei Fragen oder Unsicherheiten wende dich bitte direkt an uns: Atelier Marie-Lucienne, Marjan Hoebeke-Pfaff, Lärchenstraße 35, 53947Nettersheim (Germany), https://ateliermarielucienne.shop, contact@ateliermarielucienne.shop.
Verbraucherinformation und Haftungsausschluss:
Alle Kundinnen und Kunden werden durch Hinweise auf der Website sowie durch den beigelegten Infozettel ausdrücklich über die sichere Nutzung, Reinigung und Aufbewahrung des Produkts informiert. Die Verwendung erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen (z. B. Tragen trotz bekannter Allergien oder Kontakt mit Chemikalien), übernimmt Atelier Marie-Lucienne keine Haftung.